Im Anschluss an die ISPO 2019 in München ging es auch dieses Jahr für mich und mein Snowskate kurz in den Bayrischen Schnee. Diesmal nach Balderschwang im Oberallgäu, auch bekannt als das
Schneeloch Deutschlands.
Aufgrund der ausgiebigen Schneefälle der vorherigen Tage wurde ich auch nicht enttäuscht.
Allerdings war ich nicht nur zum Spaß da, sondern um mit mit meinem langjährigen Downhill-Skatekollegen Danny Strasser zu filmen. Wir hatten trotz gemischtem Wetter an den drei Tagen Glück und haben ein paar schöne Aufnahmen hinbekommen. Hier möchte ich mich
auch nochmals ganz herzlich beim Skigebiet Balderschwang und speziell bei
André, dem Betriebsleiter der Liftgesellschaft für die tolle Unterstützung bedanken.
Es dürfte somit auch klar sein, dass Balderschwang alle Snowskater, die sich an die Verhaltensregeln (vor allem auch: nur mit Leash; aus dem Sessellift wegFAHREN; kontrolliertes Fahren) halten,
willkommen sind.
Das Skigebiet ist eher klein-überschaubar, bietet aber echte Abwechslung und ein Spektrum von knackig steil über abwechslungsreich bis cruisig-gemütlich. Die Preise sind durchweg günstig bis
moderat und von echten Pistenrestaurants wie zB. der Schelpenalp bis zu urigen Holzhütten mit Megapanorama (Käsehütte) ist auch kulinarische Abwechslung vorhanden.
Kommentar schreiben
Aetas (Donnerstag, 04 April 2019 23:18)
You are doing a great job to promote the mixed emotions of skate and ski!
Balderschwang vid is great!
Hope you remember us doing some turns in Neuss, mixing Snowskate and Telemark in a beautiful way!
Cheers
Kalle (Mittwoch, 19 Februar 2020 08:43)
Hi, sehr schönes Video und interessantes Skigebiet. Ich bin auch seit 10 Jahren mit Snowdeck in verschiedenen Skigebieten unterwegs (Burton Junkyard, dieses Jahr erstmalig mit einem 39' Lib Tech). Bin aber immer der Einzige damit :(
Zum Thema "aus dem Sessellift wegFAHREN" habe ich aber die Erfahrung gemacht, dass hier in Europa überall ein Auge zugedrückt wird. Ich musste jedenfalls noch nie aus einem Sessel wegfahren (Österreich, Tschechien, Norwegen). Wegfahren scheint mir sogar unfallträchtiger zu sein.
Viele Grüße
Kalle
Alex Luxat (Sonntag, 23 Februar 2020 14:02)
Hi Kalle,
das mit dem WegFAHREN aus dem Sessellift hat die Bewandnis, dass wenn Du es nicht tust, Du als Fußgänger giltst und somit während des Skibetriebs (zumindest in Tirol) von der Beförderung im Sessellift rein rechtlich ausgeschlossen bist. Man hat auch in der Regel alle Zeit der Welt, beim Aussstieg das Board vor sich zu legen, mit den Füßen aufzusteigen und dann mit dem Hintern aus dem Sitz zu kommen. Dann fährt man, bereits komplett fahrfertig aus dem Ausstiegsbereich raus. Nach MEINER Erfahrung ist es eher wahrscheinlich, zu Fuß auf dem festgefahrenen, evtl. vereisten Schnee auszurutschen, als dass beim Fahren etwas schiefläuft. Auch beim Einstieg empfiehlt es sich, z.B. bei Laufbändern bis zum unmittelbaren Einstieg zu rutschen und dann erst das Board hochzunehmen.
Aber das ist nur meine Erfahrung.