Über Snowskate.de und Alex Luxat


DER SHOP ISt nun Geschlossen!

Nach fast einem Jahrzehnt ist der Shop nun geschlossen.
Mit großer Leidenschaft habe ich versucht, Snowskaten aus seiner Nische zu heben und hier Equipment anzubieten, was wirklich funktioniert. Leider haben Klima, Corona und auch die damit verbunde finanzielle Unsicherheit der letzten Jahre nicht zum Erfolg beigetragen.
Unter diesen Vorraussetzungen war das Geschäft immer ein Pokern mit hohem privaten finanziellen und zeitlichen Einsatz und für mich nun nicht mehr tragbar.
Ich werde die Website bis auf weiteres aber behalten und als Infoseite erhalten.

Ich danke für euer Verständnis.

Ich bitte auch darum, vor weiteren Kaufanfragen für Snowskates abzusehen, da ich auch keine Ware mehr habe.

Geschichte

Im Winter 2012/13 fiel in Köln tatsächlich mal etwas Schnee und mein Sohn wollte mit mir zum nächsten Schlittenhügel. Um nicht mit den anderen Eltern doof rumstehen und frieren zu müssen, nahm ich mein altes Burton Junkyard Snowskate mit: Ein kaum kontrollierbar zu fahrendes Spielzeug, um etwas im Schnee rumzualbern. 
Auch wenn ich im weichen Schnee Spaß hatte, funktionierte das nicht so richtig und der (zu kurze und harte) Ski grub öfters mal die Nose ein.

Ich hab dann recherchiert, ob es nicht inzwischen doch geeigneteres Material gibt, dass sich auch auf Pisten anständig fahren oder sogar carven lässt. Eine Bestellung aus den USA war dann ein echter Augenöffner:

SO hatte ich mir vorgestellt, dass das funktionieren sollte:

Die Idee entstand, unter meinem Longboardbrand wefunk einen eigenen Snowskate Sub/Ski zu entwickeln und in Deutschland für den europäischen Markt zu produzieren. Damit ließen sich die Kosten auf ein verbraucherfreundliches Level senken, ohne Kompromisse in der Qualität eingehen zu müssen. 

Der Handel, Skate- und Snowboardshops hatten aber kein Interesse, da "kein Markt" dafür bestünde.
Um diesem Henne-Ei-Dilemma zu entgehen, gründete ich Snowskate.de, um in Europa eine zentrale Anlaufstelle für Snowskater zu schaffen, wo sie vernünftiges Material kaufen und auch Informationen darüber finden können.


Biografie Alex Luxat

Snowskate auf der Postwiese
  • Geboren 1970
  • Skateboarder seit immer schon.
  • Snowboarder seit 1986
  • Snowboardlehrer (DSDV) seit 1991
  • Longboarder seit 1993 
  • Diplom Designer (Produktdesigner u.a. bei Peill+Putzler)
  • Inhaber/Designer wefunk Longboards seit 2002
  • Skateboard Slalom Worldcup 2004-06
  • Skateboard Downhill Worldcup (IGSA) 2006-2011
  • Composite Technician (Verbundwerkstofftechniker) ...
  • ... in der F1 bei Toyota Motorsport (TMG) von 2007-2009
  • wefunk Snowskates seit 2013
  • Innhaber Snowskate.de seit Ende 2013

Ein separates Impressum gibt es natürlich auch.